Was ist longboard (skateboard)?
Longboard: Was du wissen musst
Ein Longboard ist eine längere Version eines Skateboards, das hauptsächlich zum Cruisen, für Abfahrten und für lange Strecken verwendet wird. Es bietet mehr Stabilität und Komfort als ein herkömmliches Skateboard.
Arten von Longboards
Es gibt verschiedene Arten von Longboards, die sich in Form, Größe und Einsatzgebiet unterscheiden:
- Cruiser: Ideal für entspanntes Fahren und Pendeln.
- Downhill: Für hohe Geschwindigkeiten und steile Abfahrten.
- Freeride: Ermöglicht Slides und Drifts.
- Carving: Zum Surfen auf Asphalt, für flüssige Kurven.
- Dancing: Für tänzerische Bewegungen auf dem Board.
Hauptkomponenten
Ein Longboard besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
- Deck: Das Brett, auf dem du stehst.
- Trucks: Verbinden das Deck mit den Rädern und ermöglichen das Lenken.
- Rollen: Bestimmen die Geschwindigkeit und den Grip.
- Kugellager: Ermöglichen das Drehen der Rollen.
- Griptape: Sorgt für Halt auf dem Deck.
Worauf du beim Kauf achten solltest
- Dein Fahrstil: Wähle ein Board, das zu deinen Bedürfnissen passt.
- Die Größe des Boards: Längere Boards sind stabiler, kürzere Boards sind wendiger.
- Die Qualität der Komponenten: Investiere in hochwertige Komponenten für mehr Sicherheit und Langlebigkeit.
Sicherheitshinweise
- Trage immer Schutzausrüstung, wie Helm, Knie- und Ellbogenschützer.
- Fahre nur in sicheren Bereichen, abseits von stark befahrenen Straßen.
- Übe neue Techniken langsam und kontrolliert.
- Achte auf deine Umgebung und nimm Rücksicht auf andere.
Kategorien